IMPLANTATE PLANEN - IMPLANTATE EINSETZEN
            Grundsätzliche
            Information: 
            "Der beste Ersatz ist das Original." Mit dem Implantat kommt man dieser Aussage
            sehr nahe. Das Implantat, eine Titanlegierung, wird an der Stelle des fehlenden Zahnes in
            den Kieferknochen eingesetzt. Es ist eine künstliche Wurzel und der perfekte Halt für
            eine aufgesetzte Krone, ist ein Brückenpfeiler oder Halteanker für eine Prothese. Eine
            verbindliche Entscheidung für oder gegen eine implantologische Behandlung ist erst nach
            der Voruntersuchung möglich. Bei dieser Untersuchung wird die Diagnose gestellt, die den
            Umfang der bei Ihnen erforderlichen Behandlung in Abstimmung mit Ihren Wünschen bestimmt.
             
             
            Ist das Implantat schmerzhaft? 
            Das Einsetzen des Imlantat´s ist völlig schmerzfrei!!! Dies liegt zum einen am
            schonenden Vorgehen bei einer Implantation um den für die Verheilung wichtigen
            Kiefer-Knochen zu schützen und zum anderen an den modernen Instrumentarien zum Setzen der
            Implantate.  
             
            Voraussetzung 
            Voraussetzung für einen jahrzehnte langen Erhalt der Implantate ist ausreichende
            Knochenqualität und -quantität sowie die perfekte Mundhygiene. Ihre natürlichen Zähne
            werden vor der Implantation saniert, Zahnfleischerkrankungen müssen behandelt und
            ausgeheilt sein. Implantate, durch erfahrene Ärzte eingesetzt, sind kein Risiko für Sie.
            Die Heilung verläuft schnell, das Einsatzgebiet ist sehr gross. Selbst im zahnlosen
            Kiefer können wir eine implantatgetragene, festsitzende oder teleskopierende Brücke
            eingliedern.  
             
            Etwas Technik 
            Technische Innovationen eröffneten neue Perspektiven für den Zahnersatz: Dieser lässt
            sich im Kiefer fest verankern, getragen von enossalen Implantaten. Diese, technisch
            ausgereiften, Systeme bieten inzwischen Lösungen für viele individuelle Bedürfnisse und
            Probleme. Speziell ausgebildete Zahnärzte werden heute in den meisten Fällen bei einer
            entsprechenden Vorbereitung Implantate einsetzen.  
             
            So kann z.B. insbesondere bei Trägern von Totalprothesen im Unterkiefer häufig eine ganz
            erhebliche Verbesserung des Prothesenhaltes allein durch das Einbringen von nur zwei
            Implanaten erzielt werden. Des weiteren kann bei Verlust einzelner Zähne darauf
            verzichtet werden, angrenzende Zähne zu beschleifen, was bei einer Brücke erforderlich
            wäre.  
             
            Ein weiterer grosser Vorteil von Implantaten ist, daß kein Knochenschwund der
            entsprechenden Kieferabschnitte stattfindet. Im zahnlosen Bereich wird ohne eingesetzte
            Implantate, der Kieferknochen abgebaut.  
             
            Wieviele Implantate sind erforderlich?  
            Um eine herausnehmbare Prothese zu zentrieren, genügen wenige Implantate. Beim Fehlen der
            Vorderzähne, sind aus ästhetischen Gründen mehrere Implantate erforderlich. Ebenso sind
            mehrere Implantate erforderlich, um eine Brücke oder Prothese im Oberkiefer zu verankern.
            Letztlich entscheiden die individuellen Gegebenheiten bei dem Patienten. So ist
            beispielsweise das Volumen und die Festigkeit des Kieferknochens wichtig, in den das
            Implantat eingesetzt wird.  
             
            Zur Orientierung der Patienten: 
            Soll in einem zahnlosen Unterkiefer eine herausnehmbare Prothese verankert werden, sind
            mindestens zwei Implantate erforderlich, Standard sind aber drei bis vier Implatate. Im
            Oberkiefer sind bei herausnehmbaren Prothesen vier Implantate erforderlich. Festsitzender
            Zahnersatz benötigt im zahnlosen Unterkiefer fünf bis sechs und im Oberkiefer acht
            Implantate.  
             
            Planung und Diagnostik bestimmen den
            Erfolg.  
            Der Erfolg einer Implantation hängt entscheidend von der Planung und der dazu
            erforderlichen Diagnostik ab. Im Normalfall genügt das sogenannte Orthopantomogramm, eine
            Panorama-Röntgenaufnahme des gesamten Kiefers. Ist eine eindeutige Diagnose nicht
            möglich, kann eine Untersuchung mit dem Computertomographen erforderlich werden.  
            Nach Meinung der Experten ist eine generelle CT-Diagnostik nicht erforderlich. Zwar lässt
            sich die Mineraldichte des Knochens auf diese Art bestimmen, doch dies verrät nichts
            über seine mechanische Stabilität. Wir setzen die CT-Diagnostik dann ein, wenn das
            Orthopantomogramm nicht zur eindeutigen Diagnose ausreicht.  
             
            High-Tech-Op bei komplizierten Fällen.
             
            Aus den digitalen Datensätze der Schichtaufnahmen erstellen spezielle Computerprogramme
            dreidimensionale Modelle auf dem Bildschirm. Dies ermöglicht eine sehr präzise Planung
            sowie die Simulation eines Eingriffes. Die dreidimensionalen Planungsdaten können z.B.
            zur Herstellung individueller Schablonen genutzt werden, mit dem das Implantatbett
            vorbereitet wird. Diese faszinierenden Technologien, darüber sind sich die Experten
            einig, sind nur dann sinnvoll, wenn sie zu wesentlichen Qualitätsverbesserungen oder zur
            Erweiterungen der Indikation führen. Darum wenden wir diese High-Tech-Methoden nur bei
            komplizierten Fällen an.  
             
            Intelligente Oberflächen.  
            Wissenschaftler an Universitäten und in der Industrie entwickelten Methoden, die das
            zusammenwachsen der Implantate mit dem Kiefer beschleunigen. Zum Beispiel, Implantate mit
            einer etwas rauhen Oberfläche verwachsen mit dem weichen Knochen wesentlich schneller.
            Inzwischen wird die Oberfläche von Implantaten mit Wirkstoffen beschichtet, um den
            Knochenwachstum und damit die Heilung anregen.  
             
            Gönnen Sie sich das Gefühl perfekter
            und festsitzender Zähne. Die neue
            Generation der Implantate zeichnet sich unter anderem durch absolute Natürlichkeit aus.
            Erleben Sie den einzigartigen Luxus der festsitzenden "Dritten" - und keiner
            merkt den Unterschied zu Ihren echten Zähnen! 
             |